Massagen sind ein uraltes Heilmittel. Mit gezielten Handgriffen und Abläufen werden Verspannungen gelöst, der Stoffwechsel wird angeregt und die Durchblutung wird gefördert. Neben der körperlichen Wirkung sind Massagen eine Wohltat für Geist und Seele.
Diese Ganzkörper-Ölmassage beruhigt Körper und Geist, stärkt das Immunsystem, nährt und verjüngt die Körperhaut und hat insgesamt einen reinigenden und befreienden Effekt. Die Abhyanga Massage fördert die Regeneration von Geweben, Zellen und Organen. Bei regelmässiger Anwendung werden Verspannungen gelindert, Erschöpfung und Stress abgebaut und die Beweglichkeit der Gelenke gefördert. Beliebt ist diese Massage bei sportlichen, gestressten, gesundheitsbewussten jungen und älteren Menschen wie auch bei Jugendlichen, Studenten und Erwachsenen. Menschen mit sehr trockener Haut lieben das warme ayurvedische Kräuteröl.
Durch die falsche Körperhaltung im täglichen Alltag leiden die meisten Menschen an Nacken- oder Rückenschmerzen. Dadurch können über längere Zeit chronische Rückenschmerzen entstehen. Die intensive Rückenmassage befreit den ganzen Rücken (inkl. Gesäss), den Nacken und den Kopf von Verspannungen und Schmerzen. Die Pristabhyanga kann auch tiefgehende emotionale und stressbedingte Blockaden lösen. Sie wirkt reinigend und kräftigend, beruhigt und regeneriert das Nervensystem. Nach einer ayurvedischen Rückenmassage fühlt sich Ihr Rücken leicht, klar und gestärkt an.
Diese aktivierende Massage ist eine dynamische Ganzkörper-Ölmassage und fokussiert sich auf die Vital-Punkte (Marmas) und entsprechende Energiebahnen (Nadis). Die schnellen Ausstreichungen und Dehnungen üben einen prägenden Effekt auf den Körper und die Psyche aus. Die Kalari Massage lindert Muskelverspannungen und Schmerzen, belebt Haut, Muskeln, Venen, Arterien, Blutkreislauf, Lymphfluss und das Nervensystem. Aufgrund der aktivierenden und anregenden Wirkung empfiehlt sich diese Massage nicht vor dem Schlafengehen. Diese Massage ist für Menschen geeignet, die einen Wettkampf, eine Prüfung oder ein Bewerbungsgespräch bestreiten müssen (starke geistige Arbeit).
Diese hautschonende Trockenmassage mit Seidenhandschuhen harmonisiert und aktiviert den ganzen Körper. Die dynamischen und kräftigen Streichungen beleben auf angenehme Weise. Die Garshana hat stoffwechselanregende Eigenschaften und wirkt fettreduzierend und gewebestraffend. Sie kräftigt das Bindegewebe, verbessert die Durchblutung sowie den Stoffwechsel der Haut und entfernt Hautschuppen. Giftstoffe und Schlacken werden über die Lymphe aus dem Körper abtransportiert. Geeignet für Menschen mit Übergewicht, bei Fettleibigkeit, Schweregefühl, Gewebe von ungünstiger Qualität (Cellulite), vermehrte Schlackenansammlung.
Füsse und Beine tragen uns das ganze Leben lang und verdienen diese Massage. Durch gezielte Druckmassagen am Fuss und Bein können körperliche und seelische Beschwerden im ganzen Körper gelöst werden. Das warme Öl beseitigt Rauheit, Hornhaut und Risse in der Haut. Bei mehrmaliger Behandlung erhalten die Füsse und Beine mehr Stabilität und Kraft und werden sanfter und weicher. Zudem werden Versteifungen an Fuss- und Zehengelenke beseitigt. Padabhyanga wirkt kräftigend und revitalisierend. Sie findet bei körperlicher Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Nervosität Anwendung. Menschen mit schweren Beinen (nach Wanderung oder einem langen Arbeitstag) werden diese Massage lieben.
Neben ihrer verjüngenden und verschönernden Wirkung löst diese Gesichts- und Kopfmassage innere und äussere Verspannung und lindert Sorgen, Stress und Ängste. Sie ist eine tief entspannende und ausgleichende Massage, in der Nacken, Schultern und Dekolleté miteinbezogen werden. Die gesamte Kopfregion wird besser durchblutet. Dies führt zur Verbesserung der Schlafqualität, der Gedächtnisfunktion und des Sehvermögens. Diese Massage beugt unreine Haut vor und sie gilt als eine wahre Anti-Aging Waffe, da die Elastizität der Haut verbessert und Falten den Kampf angesagt wird. Ihr Gesicht wirkt anschliessend offener und weicher. Menschen mit kopflastiger Arbeit oder mit trockener Kopfhaut sind mit dieser Massage bestens bedient.
Diese wohltuende Ganzkörpermassage in Seitenlage bereitet der werdenden Mutter und ihrem ungeborenen Baby einen intensiven Moment der Liebe, der Verbindung und der absoluten Entspannung. Die schwangere Frau kann loslassen, ihren Körper spüren und sich verwöhnen lassen. Die Massage wird sehr sanft und behutsam ausgeführt und entlastet und harmonisiert Beine, Hüfte, Becken und Rücken. Durch die Kopfmassage wird die gesamte Kopfregion besser durchblutet. Die Massage stärkt das Immunsystems von Mutter und dem ungeborenen Baby. Diese Massage wird nach der 12 SSW durchgeführt. Die Behandlungen können bis kurz vor dem Geburtstermin stattfinden, jedoch nicht von der 28. bis zur 32. SSW.
Schwangerschaft und Geburt verändern Körper und Geist einer frischgebackenen Mutter. Das Baby rückt in den Vordergrund und stellt den Alltag auf eine grosse Herausforderung. Ich möchte frischgebackene Mamis in ihrer Weiblichkeit unterstützen und sie mental und körperlich stärken. Alle ayurvedische Massagen erden die Mutter und stärken ihr Körpergefühl und die innere Zufriedenheit. Das Neugeborene darf gerne mit zur Massagen und sich bei der Padabyhanga (Fuss- und Beinmassage) oder (Gesichts- und Kopfmassage) auf der Mutter liegend bequem machen. Die Rückenmassage wird in Seitenlage massiert, so dass das Neugeboren auf der Liege Platz hat.
Das Baby kann vor, während oder nach der Massage gestillt werden.
Die beruhigende Wirkung der Abhyanga (Ganzkörpermassage) reduziert den Stresshormon und stärkt das Glückshormon. Dadurch wird das Nervensystem beruhigt, das Immunsystem gestärkt (Aktivierung Selbstheilungskräfte), die psychische Stabilität gefestigt und das eigene Körpergefühl gestärkt. Kinder mit Wachstumsschmerzen finden mit der Padabhyanga (Fuss & Beinmassage) Linderung und Erholung. Bei Rücken oder Nackenschmerzen kommt die Pristabyhanga (Rückenmassage) zum Einsatz. Alle angebotenen ayurvedischen Behandlungen von Sterchi Ayurveda sind respektvolle und achtsame Behandlungen für Kinder.
Chakren sind feinstoffliche Energie- und Bewusstseinsfelder. Bei der Chakra-Therapie geht es darum, die Lebensenergie im Körper wieder fliessen zu lassen, um das persönliche Wachstum und die eigene Gesundheit zu fördern. Dies wird durch eine Harmonisierung der Chakras erreicht. Zum Abschluss einer Chakratherapie kann eine Padabyhanga (Fussmassage) oder Shiroabhyanga (Kopfmassage) durchgeführt werden. Die Chakra Therapie dient als unterstützende körperliche Massnahme zu Psychotherapien, ADHS, Blockaden, Ängsten, Unruhen, Schlafstörungen wie auch bei Long Covid (Therapie nach J.P. Crittin).
Bei den ayurvedischen Massagen wird der Körper mit sehr warmen Kräuterölen und im gleichmässigen Rhythmus behandelt. Je nach Behandlung wird ein Öl mit wärmender oder mit kühlender Wirkung ausgewählt. Durch die Streichungen kann das warme Kräuteröl innerhalb von 10 Minuten bis zu den Knochen durchdringen und Toxine (Ama) an sich binden. Diese gelösten Giftstoffe und Schlacken können durch Schweiss (warmes Duschen oder Sauna) oder durch den Urin (warme Getränke) ausgeleitet werden. Auf diese Weise werden die Energiebahnen (Nadis) und die Energiezentren (Chakras) gereinigt, so dass die Energien wieder harmonisch fliessen können. Durch die verwendeten Massagegriffen wie Streichungen, Kneten, Klopfen usw. werden aber auch Verspannungen oder Blockaden gelöst, das Immun- und Nervensystem gestärkt oder auch Volkskrankheiten wie Nacken,- Rücken oder Kopfschmerzen gelindert.
Es gibt bei den ayurvedischen Massagen zwei verschiedene Streichrichtungen. Die Ausstreichung mit der Haarrichtung hat eine beruhigende und ausgeglichene Wirkung (Anuloma). Die Ausstreichung gegen die Haarrichtung hat einen anregende und belebenden Effekt (Pratiloma).
Ayurvedische Massagen sind nicht nur für Erwachsene und ältere Menschen geeignet, sondern auch bei Kindern (4-12 Jahre) und Jugendlichen (Schüler:innen, 13-18 Jahre) sehr beliebt. Für das Kind zur Stärkung des Muskel- und Knochengewebes und zur Beruhigung und für die Jugendlichen zur Stärkung des Gewebes und zum Muskelaufbau, sowie für die Stärkung der inneren Balance und Ruhe in dieser hektischen Welt. Für Kinder, Jugendliche, Lernende wie auch Vollzeitstudierende biete ich sämtliche Behandlungen zu speziellen Preisen an.
Ich orientiere mich nebst Gesundheitszustand auch an die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen (Massagedruck, Geschwindigkeit etc.) meiner Kunden, die beim Erstgespräch in einer Kurzanamnese (Erstbefragung) besprochen werden. Um eine wirkungsvolle und nachhaltige Lösung zu erzielen, gebe ich bei einigen Behandlungen Hausaufgaben in Form von mentaler oder körperlicher Übung mit.
Mit meinen Behandlungen möchte ich Menschen nachhaltig zu mehr Achtsamkeit, innerer Harmonie, Wohlbefinden und bewusstem und gesundem Leben verhelfen.